Datenschutzrichtlinie
Einleitung
Bei Nuvista nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit unseren rechtlichen Beratungsdiensten für Immobilienmakler erfassen, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu wahren.
Unsere Dienstleistungen richten sich an Fachleute im Immobiliensektor, die Unterstützung bei rechtlichen Fragen benötigen. Dabei erheben wir nur die Daten, die notwendig sind, um unsere Servicequalität zu gewährleisten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Sie können uns jederzeit kontaktieren, um Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten oder diese zu korrigieren. Unser Ziel ist es, Transparenz und Sicherheit im Umgang mit Ihren Informationen zu gewährleisten.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, Kontaktformulare ausfüllen oder mit unserem Kundendienst kommunizieren. Zu den gesammelten Informationen gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmendaten.
Diese Daten werden ausschließlich genutzt, um auf Ihre Anfragen zu reagieren, unsere Dienstleistungen zu verbessern und rechtlich erforderliche Dokumentationen zu erstellen. Wir verwenden auch Cookies, um die Nutzererfahrung zu optimieren und unsere Website funktional zu halten.
Alle Daten werden sicher gespeichert und nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich gemacht. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Beispielsweise kann es notwendig sein, Daten an Behörden oder juristische Vertreter weiterzugeben, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte für Marketingzwecke weitergegeben werden. Intern werden Ihre Informationen nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Ebenso können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.
Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Rechte haben Sie außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Datensicherheit
Wir setzen bewährte Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den Stand der Technik angepasst, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Diese kleinen Dateien speichern Präferenzen und ermöglichen eine personalisierte Nutzung der Seite. Sie können die Verwendung von Cookies in den Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren.
Tracking-Tools helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Inhalte entsprechend anzupassen. Dabei achten wir auf Datenschutzkonformität und Transparenz gegenüber den Nutzern.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft.
Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken zu informieren.
Kontaktinformationen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns wie folgt erreichen:
Kontakt
E-Mail: finance@nuvistabrand.com
Telefon: +41 33 223 75 67
Adresse: Rathauspl. 3, 3600 Thun, Schweiz
Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten und Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zu wahren.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung und kann bei Bedarf angepasst werden.
Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie
Einleitung zur GDPR-Politik bei Nuvista
Bei Nuvista verstehen wir die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten im Bereich des Immobilienrechts. Unsere GDPR-Politik dient dazu, transparent darzulegen, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen. Als Dienstleister für Makler und Immobilienfachleute ist der Schutz der Vertraulichkeit Ihrer Daten für uns essenziell.
Wir legen großen Wert auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und stellen sicher, dass alle Verfahren den Anforderungen der GDPR entsprechen. Dies umfasst die Erhebung nur notwendiger Informationen sowie die sichere Aufbewahrung und Verarbeitung Ihrer Daten.
Unsere Datenschutzpraktiken sind so gestaltet, dass sie den Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz unserer Dienstleistungen unterstützen.
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen zeitnah und transparent zu bearbeiten.
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an unser Datenschutzteam unter der Kontaktadresse.
Datenverarbeitung und -sicherheit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nur, soweit dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist. Hierzu gehören beispielsweise Adressdaten, Kontaktinformationen und relevante Dokumente im Zusammenhang mit Immobiliengeschäften.
Zur Sicherung Ihrer Daten setzen wir moderne Technologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Unsere Systeme sind so konzipiert, dass unbefugter Zugriff, Verlust oder Manipulation Ihrer Daten minimiert werden.
Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeitenden regelmäßig im Datenschutz und der sicheren Handhabung sensibler Informationen.
Im Falle einer Datenpanne informieren wir die Betroffenen unverzüglich und gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Ihre Rechte im Rahmen der GDPR
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen entgegenstehen.
Außerdem besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Verarbeitung auf dieser basiert.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der angegebenen E-Mail-Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist bearbeiten.
Wir empfehlen, bei Unsicherheiten oder Fragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte direkt mit unserem Team Kontakt aufzunehmen.
Unser Ziel ist es, Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen und Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten zu respektieren.
Kontaktinformationen
Für Anfragen oder Anliegen im Zusammenhang mit Datenschutz und der GDPR-Politik erreichen Sie uns unter:
Wir verpflichten uns, Ihre Anfragen zeitnah zu bearbeiten und alle Datenschutzbelange ernst zu nehmen.